Ein verlängertes Wochenende in Travemünde-Priwall bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und maritimem Flair. Zwischen weißen Sandstränden, charmanten Sehenswürdigkeiten und der Nähe zur UNESCO-Welterbestadt Lübeck lässt sich hier der Alltag wunderbar ausblenden. Besonders Familien mit Kindern finden auf der Halbinsel eine gelungene Balance aus Erholung und Erlebnissen.

Travemünde-Priwall
Travemünde-Priwall - © AdobeStock_607292271

Anreise nach Travemünde-Priwall

Travemünde ist bequem mit dem Auto, der Bahn oder dem Schiff erreichbar. Von Lübeck aus fährt die Regionalbahn in weniger als 30 Minuten direkt ins Herz des Seebads. Wer mit dem Auto anreist, erreicht Travemünde über die A1, Ausfahrt Lübeck-Siems. Auf die Halbinsel Priwall gelangt man per Autofähre oder über die Straßen Mecklenburg-Vorpommerns.

Fähre Travemünde-Priwall

Die Überfahrt mit der kleinen, aber feinen Autofähre ist nicht nur praktisch, sondern auch Teil des Erlebnisses. Tickets lassen sich ganz unkompliziert direkt bei der Besatzung am Kai, am Automaten oder über die FährTic-App kaufen.

Ferienwohnungen auf dem Priwall

Die Halbinsel Priwall bietet eine große Auswahl an modernen Ferienwohnungen, die sich ideal für ein langes Wochenende oder einen Kurzurlaub eignen. Besonders beliebt ist das BeachBay Resort, ein autofreies Ferienareal direkt an der Trave-Mündung und in unmittelbarer Strandnähe. Die Wohnungen und Apartments sind hochwertig ausgestattet, viele mit Balkon, Meerblick oder eigener Sauna.

Auch kleinere Unterkünfte im Grünen oder in Strandnähe bieten viel Komfort und Flexibilität – ideal für Familien, die gerne unabhängig reisen und selbst kochen möchten. Eisdielen, Restaurants und EDEKA befinden sich in fußläufiger Entfernung.

Ferienwohnung auf dem Priwall
Ferienwohnung auf dem Priwall - © Heidi Kusch

Parken auf dem Priwall

Auf dem Priwall stehen Besuchern mehrere Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die je nach Bedarf und Aufenthaltsdauer genutzt werden können. Zu den Ferienwohnungen gehören in der Regel eigene Stellplätze. Das nahegelegene Parkhaus ist nur wenige Hundert Meter entfernt – verfügt jedoch über keinen Fahrstuhl. Wer in seiner Mobilität eingeschränkt ist, sollte daher unbedingt im Vorfeld einen Parkplatz auf einer der unteren Ebenen anfragen.

Travemünde-Priwall Sehenswürdigkeiten und maritime Highlights

Travemünde ist ein historisches Seebad mit einer langen Geschichte – und das merkt man. Direkt an der Travepromenade begrüßt die imposante Viermastbark Passat ihre Besucher. Das Traditionssegelschiff liegt fest vertäut auf der Priwall-Seite und ist heute ein Museum, das besonders Seefahrtfans begeistert.

In der Altstadt von Travemünde lohnt sich ein Spaziergang entlang der Vorderreihe. Kleine Boutiquen, Cafés mit Blick auf die Trave und Fischbrötchenstände verleihen dem Ort eine entspannte Atmosphäre. Besonders schön ist die Strandpromenade, die sich bis zum Brodtener Steilufer erstreckt – perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang mit Meerblick.

Die Altstadt von Travemünde
Die Altstadt von Travemünde - © AdobeStock_243534104

Priwall Aktivitäten für jede Jahreszeit

Der feine Sandstrand auf dem Priwall ist ein absolutes Highlight. Auch an kühleren Tagen lädt der kilometerlange Strand zu Spaziergängen und Drachensteigen ein. Im Sommer bieten sich Badepausen, Beachvolleyball oder entspannte Stunden im Strandkorb an.

Wer es sportlich mag, findet auf dem Priwall gute Bedingungen für Rad- und Wandertouren. Besonders reizvoll ist der Naturerlebnisraum Südlicher Priwall, ein geschütztes Gebiet mit Holzstegen durch die Dünenlandschaft und Beobachtungsstationen für Vogel- und Naturfreunde.

Auch kulturell bietet Priwall einiges: Die Grenzdokumentationsstätte, nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze, gibt spannende Einblicke in die Geschichte des geteilten Deutschlands – ein bewegendes Stück Zeitgeschichte.

Priwall mit Kindern

Für Familien mit Kindern bietet der Priwall viele Möglichkeiten, sich auszutoben oder Neues zu entdecken. Das Abenteuer- und Wasserspielgelände im BeachBay Resort ist ein echtes Highlight. Kletternetze, Schaukeln, Wasserspiele und ein Piratenschiff sorgen für Spielspaß in Strandnähe.

Auch ein Ausflug in den Erlebnispfad im Naturerlebnisraum Südlicher Priwall lohnt sich. Hier gibt es barfuß begehbare Pfade, Naturbeobachtungsstationen und spannende Infotafeln für kleine Entdecker.

An Regentagen oder zur Abwechslung empfiehlt sich ein Besuch im SEA LIFE Timmendorfer Strand, nur etwa 20 Minuten entfernt. Dort können Haie, Rochen und zahlreiche bunte Meeresbewohner aus nächster Nähe bestaunt werden.

Tipp: Wer über Feline Holidays eine Novasol-Ferienwohnung auf dem Priwall bucht, kann das Seebad in Travemünde einmal kostenlos für drei Stunden besuchen – das Ticket für die Personenfähre ist inklusive.

Priwall Strand
Der Strand auf dem Priwall - © Heidi Kusch

Tagestour nach Lübeck

Ein Ausflug in die Hansestadt Lübeck rundet das Wochenende perfekt ab. Die Altstadt ist in etwa 30 Minuten erreichbar und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Holstentor als Wahrzeichen der Stadt, die sieben Türme der gotischen Kirchen und das mittelalterliche Gängeviertel schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Europäischen Hansemuseum, das die Geschichte der Hanse multimedial und anschaulich vermittelt. Wer sich für Literatur interessiert, sollte das Buddenbrookhaus besuchen – das ehemalige Wohnhaus der Familie Mann. Und selbstverständlich darf ein Stück original Lübecker Marzipan nicht fehlen – am besten direkt im Café Niederegger gegenüber vom Rathaus.

Für Kinder bietet Lübeck ebenfalls spannende Erlebnisse: Im Museum für Natur und Umwelt gibt es interaktive Ausstellungen mit Fossilien, Tierskeletten und begehbaren Dioramen. Wer mag, fährt mit dem Ausflugsboot auf der Trave rund um die Altstadtinsel – ein entspannter Perspektivwechsel für Groß und Klein.

Holstentor in Lübeck
Das Holstentor in Lübeck - © AdobeStock_26479457

Fazit

Travemünde-Priwall ist ein Reiseziel mit vielen Facetten. Die Kombination aus Strandurlaub, kindgerechten Aktivitäten, geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und der Nähe zu Lübeck macht die Region ideal für ein verlängertes Wochenende. Ob als Paar, mit Freunden oder als Familie – eine kleine Auszeit an der Ostsee, die noch lange in Erinnerung bleibt.

Reiseblog

  • Die 10 besten Museen in Südjütland, Dänemark

    Süddänemark an der Grenze zu Deutschland ist eine Region voller Kontrasten und Geschichten. Zwischen Wattenmeer und Fjord, zwischen königlichen Schlössern und stillen Zeitzeugen der Geschichte entfaltet sich eine Museumslandschaft, die so vielfältig ist wie das Land selbst. Wer sich für Kunst, Design, Zeitgeschichte oder das ganz alltägliche Leben vergangener Zeiten interessiert, findet hier Museen, die weit über klassische Ausstellungen hinausgehen.

    Schloss Sonderburg
  • Dänisch für den Urlaub: Wie lernt man Dänisch am besten?

    Ein Urlaub in Dänemark ist immer etwas Besonderes: das sanfte Licht, die freundlichen Menschen, die entspannte Lebensart. Wer ein wenig Dänisch spricht, taucht noch tiefer ein – und begegnet den Menschen des Landes auf Augenhöhe. Selbst einfache Sätze öffnen Türen, zaubern ein Lächeln auf Gesichter und machen aus einem Feriengast einen echten Dänemark-Fan.

    „Dänisch“ mit hölzernen Buchstabenfliesen dargestellt
  • Langes Wochenende in Travemünde-Priwall

    Ein verlängertes Wochenende in Travemünde-Priwall bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und maritimem Flair. Zwischen weißen Sandstränden, charmanten Sehenswürdigkeiten und der Nähe zur UNESCO-Welterbestadt Lübeck lässt sich hier der Alltag wunderbar ausblenden. Besonders Familien mit Kindern finden auf der Halbinsel eine gelungene Balance aus Erholung und Erlebnissen.

    Travemünde-Priwall
  • Erlebnisse für Kinder in Nordjütland

    Erleben Sie einen Urlaub, in dem Natur, Spiel, Lernen und gemeinsame Freude nahtlos ineinander übergehen – in dem die Kinder mit freudigem Kribbeln im Bauch aufwachen und Sie als Eltern die gemeinsame Zeit ganz entspannt genießen können. Willkommen in Nordjütland – einem der vielseitigsten und kinderfreundlichsten Reiseziele Dänemarks.

  • Hamburg meine Perle: Geheimtipps auf St. Pauli

    Hamburg, meine Perle… oder die schönste Stadt, begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus maritimem Flair, kultureller Vielfalt und urbaner Leichtigkeit. Neben bekannten Attraktionen wie der Elbphilharmonie oder der Speicherstadt bietet die Hansestadt auch zahlreiche verborgene Schätze, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Neuling oder Hamburg-Kenner – es lohnt sich, auch die weniger bekannten Ecken auf St. Pauli zu erkunden.
Alle zeigen